33. Rohrer Sommer
Liebe Freunde des Rohrer Sommers,
Liebe Freunde des Rohrer Sommers,
Liebe Freunde der deutsch-tschechischen Freundschaften,
In diesem Jahr feiern wir den 100. Todestag des Schriftstellers Franz Kafka. Sein Werk ist in den letzten Jahren immer populärer geworden, vor allem bei der jüngeren Generation. Bedeutet dies, dass Kafka immer noch relevant ist? Und ist es wichtig, das Bewusstsein für diesen Autor, dessen Werke zu Beginn des letzten Jahrhunderts entstanden sind,...
Am Mittwoch, den 29. Mai 2024, stiegen wir vor dem Emmaus-Kloster in den Bus und machten uns gemeinsam mit unserem Deutschlehrerinnen-Team auf den Weg nach Erfurt. Das Ziel war der Erfurter Katholikentag - mit einem zusätzlichen eigenen Programm für Deutschlehrerinnen. Die Begegnung war so gestaltet, dass unsere Teilnehmerinnen die Möglichkeit...
Am Mittwoch, den 29. Mai 2024, stiegen wir vor dem Emmaus-Kloster in den Bus und machten uns gemeinsam mit unserem Deutschlehrerinnen-Team auf den Weg nach Erfurt. Das Ziel war der Erfurter Katholikentag - mit einem zusätzlichen eigenen Programm für Deutschlehrerinnen. Die Begegnung war so gestaltet, dass unsere Teilnehmerinnen die Möglichkeit...
Am Mittwoch, den 29. Mai 2024, stiegen wir vor dem Emmaus-Kloster in den Bus und machten uns gemeinsam mit unserem Deutschlehrerinnen-Team auf den Weg nach Erfurt. Das Ziel war der Erfurter Katholikentag - mit einem zusätzlichen eigenen Programm für Deutschlehrerinnen. Die Begegnung war so gestaltet, dass unsere Teilnehmerinnen die Möglichkeit...
In zwei Wochen findet die Europawahl 2024 statt und wir von der Sdružení Ackermann-Gemeinde haben gemeinsam mit der Ackermann-Gemeinde die "IchGehZurWahl"- Wahl Kampagne gestartet, die europäische Bürger und Bürgerinnen motivieren soll, sich bei der Wahl zu beteiligen. Die Europawahl ist besonders wichtig für uns alle und daher möchten wir...
Schon jetzt wird KI täglich von Menschen genutzt. Zum Schreiben von Hausaufgaben, in Roboter- Cafés oder in Form von Assistenten bei allen möglichen täglichen Aufgaben. Doch wie weit sollte Künstliche Intelligenz in unser Leben eingreifen dürfen? Und welche Gefahren birgt diese Innovation?
Du bist zwischen 15 und 26 Jahren alt? Du interessierst dich für deutsch-tschechische Beziehungen und internationale Treffen? Du bist gerade in Prag unterwegs?