
Ausstellung "Svědkové lidskosti"
Über die Ausstellung

Die Ausstellung Zeugen für Menschlichkeit mit dem Untertitel Christlich sudetendeutscher Widerstand 1938-1945 zeigt das Schicksal von zehn Personen aus dem christlichen Umfeld, die sich gegen den Nationalsozialismus aussprachen. Dies sind fünf Priester, zwei Ordensleute und drei Laien, von denen keiner das Ende des Krieges erlebt hat. Sie starben in Konzentrationslagern oder wurden hingerichtet. Die Ausstellung soll an sie und zugleich an alle anderen sudetendeutschen Gegner des NS-Regimes erinnern und ist auch Ansporn für die weitere Erforschung dieses bislang wenig aufgearbeiteten historischen Themas. Die deutsche Fassung der Ausstellung wurde im September 2016 anlässlich der Seligsprechung von P. Engelmar Unzeitig erstmals in Würzburg gezeigt. In Tschechien wurde die Ausstellung am 25. Februar 2017 im Kloster Emmaus eröffnet und war dort bis zum 31.3.2017 zu sehen. Ab April 2017 wanderte sie mit Unterstützung der Hanns-Seidel-Stiftung und des Tschechisch-Deutschen Zukunftsfonds durch die Tschechische Republik. Seit 2018 unterstützt die tschechische Bischofskonferenz die Ausstellung und ermöglichte auch für 2019 die Weiterreise und Präsentation dieses wichtigen und spannenden Themas. Die Ausstellung richtet sich in erster Linie an die breite Öffentlichkeit, ein besonderes Augenmerk wird dabei auch auf Schüler der Sekundarstufe gelegt.
Edukationsprojekt "Zeugen für Menschlichkeit"
Ab Herbst 2021 bieten wir auch ein Bildungsprogramm für Schulen ab Klasse 9 an!
Während der 90-minütigen Unterrichtsstunde arbeiten die Schülerinnen und Schüler in kleinen internationalen Gruppen. Innerhalb jeder Gruppe werden sie während der gesamten Zeit von unseren TutorInnen sprachlich unterstützt. Durch die Bereitstellung technischer Hilfsmittel für Ihre Klasse sind wir in der Lage, die gesamte Unterrichtsstunde interaktiv zu gestalten.
Die TutorInnen werden von der SAG gestellt. Sie kommen kostenlos an Ihre Schule und führen den gesamten Unterricht persönlich durch. Sie sind darauf vorbereitet, jede Unterrichtsstunde nicht nur im Präsenz- und Online-Format, sondern bei Bedarf auch in einem gemischten Format durchzuführen.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.edukace-sag.cz oder edukace@ackermann-gemeinde.cz!

Unsere Unterstützer bei der Erstellung
Katalog zur Ausstellung

Zu unserer Ausstellung bieten wir auch einen Begleitkatalog an. In diesem Katalog werden die Biografien der zehn dargestellten Persönlichkeiten in Form von Fotografien und Texten erzählt. Um ein besseres Verständnis für die Biografien selbst zu erlangen, gibt es zu jeder eine kleine Einleitung, die hilft den Kontext der Zeit besser zu verstehen. Der Katalog ist zweisprachig und zum Preis von 250 CZK im Büro der Sdružení Ackermann-Gemeinde in Vyšehradská 320/49, Prag 2 erhältlich. Bei Interesse kann der Katalog auch per Post verschickt werden.
Fotogalerie


Praha - kostel sv. Tomáše

Hejnice, vzdělávací, konferenční a poutní dům
Schönsee, Centrum Bavaria Bohemia

České Budějovice, Jihočeské muzeum
Bruntál, Kostel Církve československé husitské
Bílovec, Kostel sv. Mikuláše

Opava, Franciscaneum
Opava, Obchodni centrum Breda & Weinstein

Liberec, Krajská vědecká knihovna v Liberci
