Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds lädt Schüler ab der siebten Klasse ein an ihrem Videowettbewerb ,, Never again" teilzunehmen. Schwerpunkt der Videos soll die Antwort auf die Frage sein: ,,Wie wird Erinnerung im deutsch-tschechischen Verhältnis in Zukunft aussehen? Was bedeutet 'Nie wieder!' für junge Menschen in der Tschechischen Republik...

Erstmalig nimmt Tschechien als Ehrengast an der Frankfurter Buchmesse 2026 teil. Als Partner des tschechischen Gastlandauftritts ist auch der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds vertreten. Sie können im Verlauf diesen Jahres Ihre Chance nutzen, um dem deutsch-tschechischen kulturellen Austausch frische Impulse zu verleihen, neue Kontakte zu knüpfen...

Diese Woche sind unsere zwei Freiwilligen, Charlotte und Fanny, in Přerov zu ihrem Mid-Term Training. Beide sind zum ersten Mal im Südosten Tschechiens und freuen sich schon die anderen Freiwilligen erneut zu treffen und in den Austausch mit ihnen zu kommen. Anschließend geht es für die zwei mit zwei weiteren Freiwilligen nach Ostrava übers...

Fanny besuchte gestern die Gesamtschule Glowackého in Prag 8. Dort hielt Sie unsere Edukationsstunden zu den Themen ,, Ein Tag in Berlin" und ,,Freizeit". Nachdem Sie in mit den Stunden fertig war, erkundete Sie noch den Stadtteil. Fanny hatte nicht nur einen schönen Blick auf Prag, sondern Sie besuchte auch da Schloss Troja.