Einladung: Mit Kafka in Prag und München, 14.02.2025 im Goethe-Institut Prag
Die Bayerische Repräsentanz lädt Sie herzlich zu einer besonderen Lesung am Freitag, den 14. Februar 2025 in die Räumlichkeiten des Goethe-Instituts Prag ein.
Eine wichtige Rolle in Franz Kafkas Leben spielte München. Hier hielt er 1916 seine einzige öffentliche Lesung außerhalb Tschechiens, und in Münchner Periodika erschienen seine Texte. Die Münchner Autoren Lena Gorelik und Jonas Lüscher sowie die Prager Autoren Jakub Řehák und Petr Borkovec setzen sich mit Kafkas Werk und Leben auseinander. Sie reagieren mit eigenen Prosatexten auf seine Werke und diskutieren, ob Kafka noch als Inspirationsquelle dient oder eher zu Widersprüchen anregt.
Jenes dient als Abschluss des Kafka-Jubiläumsjahres 2024.Der Eintritt ist frei und das Event wird simultan gedolmetscht.
Veranstaltet wird der Abend gemeinsam mit dem Adalbert Stifter Verein – Kulturinstitut für die böhmischen Länder, dem Goethe-Institut Prag und der Stadtbibliothek Prag.
Weitere Informationen finden Sie in der beigefügten Datei.