Tropfen auf Stein: Geschichten von Frauen aus der tschechischen und slowakischen Geschichte
Das Goethe-Institut Prag präsentiert eine interessante Ausstellung, die Illustrationen mit den Schicksalen von Frauen aus Tschechien und der Slowakei verbindet. Das Hauptziel der Ausstellung ist es, den vielfältigen Überblick über Illustrationstechniken in den Ausstellungsraum zu übertragen. Ein interessanter Aspekt ist die Verbindung von Text und Bild. Die Illustrationen des Buches Kapky na kameni richten sich an ein junges Publikum und wählen daher eine sehr spezifische, verspielte, farbenfrohe und originelle Form. Sie erzählen Geschichten, ähnlich wie der Text, den sie illustrieren. Sie weisen Attribute zu, porträtieren ausgewählte Persönlichkeiten, versetzen die Betrachter*innen in die Zeit zurück, in der sie lebten, oder in die Probleme, mit denen sie konfrontiert waren, und bleiben dabei trotzdem durch und durch intime Kunstwerke.
Wann: 19.09.–31.12.2025
Wo: Goethe-Institut Praha, Masarykovo nábřeží 224/32, 110 00 Praha - Nové Město, Tschechien
Mehr HIER.

