Verabschiedung unserer ESC-Freiwilligen Charlotte
Unsere ESC-Freiwillige Charlotte muss sich nun bald von der SAG und Prag verabschieden. Auch dieses Jahr ist wieder schnell vergangen. Über ihre Zeit in Prag äußert sie sich wie folgt:
"Was für spannendes und ereignisreiches Jahr das war! Ich durfte so viele interessante neue Menschen kennenlernen und habe Tschechien neu für mich entdeckt. Durch einige Ausflüge und Exkursionen habe ich die Vielfalt Tschechiens gesehen. Mir war bewusst, was für eine großartige Stadt Prag ist. Jedoch hat das Land noch so viel mehr zu bieten, wie mir jetzt klargeworden ist.
Auch die Arbeit bei der SAG konnte mir das ermöglichen. Durch Projekte und Veranstaltungen, wie die Deutsch-tschechische Konferenz, das Meeting-Brno und der Silvesterbegegnung habe ich neue Städte kennengelernt. Besonders bereichernd war für mich ebenfalls das seit Coronazeiten bestehende Edukationsprojekt, bei welchem Fanny und ich verschiedene Schulen in Tschechien besuchen durften. Dabei konnte ich so viele neue wertvolle Erfahrungen im Bildungsbereich sammeln.
Besonders waren für mich aber natürlich auch die Ausflüge, die ich mit den anderen Freiwilligen unternommen habe. Durch die Seminare On-Arrival und das Mid-term-Training konnte ich auch andere Freiwillige aus Tschechien kennenlernen und neue Kontakte knüpfen.
Aber ich habe mich auch selbst neu kennenlernen dürfen und mich weiterentwickelt. Ich bin offener, selbstbewusster und unabhängiger geworden, habe gelernt mit Herausforderungen umzugehen und mit mehr Gelassenheit auf sie zu blicken.
Nun ist die Zeit gekommen mich langsam zu verabschieden – von der SAG, von Prag und von den anderen Freiwilligen. Fest steht, dies war nicht mein letzter Aufenthalt in Prag. Auch in Zukunft möchte ich diese Stadt wieder besuchen.
Zuletzt möchte ich mich noch bei der SAG und den Europäischen Solidarität Korps bedanken, welche mir diese Möglichkeit überhaupt erst gegeben haben! Durch die Arbeit habe ich nicht nur die Chance bekommen, eine neue Kultur kennenzulernen und über mich selbst hinauszuwachsen, sondern auch wirklich etwas Sinnvolles zu tun. Ich durfte erleben, wie wertvoll es ist, sich für andere einzusetzen, neue Perspektiven zu gewinnen und dabei auch an den eigenen Herausforderungen zu wachsen. Ich bin stolz und dankbar, ein Teil dieses Programms gewesen zu sein.
Vielen, vielen Dank für alles – für die Möglichkeit, das Vertrauen, die Begleitung und für die Inspiration, die jungen Menschen durch diese Arbeit gegeben wird."