Aktuelles

Nach dem diesjährigen Sudetendeutschen Tag in Regensburg kam es zu einer bahnbrechenden Entscheidung im Bereich der deutsch-tschechischen Beziehungen: Der Sudetendeutsche Tag 2026 wird zum ersten Mal seit der Vertreibung vor 80 Jahren in Tschechien stattfinden – und zwar in der zweitgrößten Stadt des Landes, in Brünn.

Die Arbeitsgemeinschaft Aktion West-Ost, Veranstalter vieler Treffen für alle Generationen quer durch Europa, lädt zu einem gemütlichen Weihnachts­treffen am 2. Dezember im virtuellen Raum ein.

Die Ergebnisse der jüngsten Parlamentswahl in Tschechien sowie daraus mögliche Folgen standen im Zentrum des November-Themenzooms der Ackermann-Gemeinde. Dazu waren 51 PCs und Smartphones mit bedeutend mehr Personen zugeschaltet. Die Analysen lieferte Dr. Zuzana Lizcová, die Leiterin des Lehrstuhls für deutsche und österreichische Studien an der...

Sdružení Ackermann-Gemeinde nimmt mit Dankbarkeit und Respekt Abschied von Kardinal Dominik Duka OP, der am 4. November 2025 in die Ewigkeit heimgegangen ist. Der verstorbene emeritierte Erzbischof war seit der Gründung unseres Vereins im Jahr 1999 Mitglied und blieb während der gesamten Existenz der Organisation der Idee der deutsch-tschechischen...

Vom 15. November bis 11. Dezember 2025 findet der 30. Jubiläumsjahrgang des Prager Theaterfestivals deutscher Sprache statt. Diesmal steht das Festival unter dem hoffnungsvollen, zarten Motto: "TROST". Einen Überblick über die im Rahmen des Festivals und darüber hinaus stattfindenden Aufführungen finden Sie HIER.

Am Sonntag, dem 2. November, erwachte dank der Initiative "Rettet Chomýž" (Zachraňme Chomýž) der vergessene deutsche Friedhof zu neuem Leben. Die Einheimischen entzündeten bereits zum dritten Mal Kerzen zum Gedenken an die Verstorbenen, die überwiegend deutscher Herkunft waren. Der verwahrloste Friedhof war in den vergangenen Jahren von der...